English | Русский | Deutsch | Български | Français | Español |
Demos¶
Demo-Code für `TRegExpr <index.html> __
Einführung¶
Wenn Sie sich mit dem regulären Ausdruck nicht auskennen, werfen Sie einen Blick auf die Resyntax <regular_expressions.html> __.
TRegExpr-Schnittstelle, beschrieben in TRegExpr-Schnittstelle.
Text2HTML¶
`Text2HTML-Quellen <https://github.com/andgineer/TRegExpr/tree/master/examples/Text2HTML> _
Veröffentlichen Sie Nur-Text als HTML
Verwendet die Einheit HyperLinksDecorator, das auf TRegExpr basiert.
Diese Einheit enthält Funktionen zum Verzieren von Hyperlinks.
Ersetzt beispielsweise `` www.masterAndrey.com`` durch `` <a href=“http://www.masterAndrey.com“>www.masterAndrey.com</a> `` oder filbert@yandex.ru
durch <a href="mailto:filbert@yandex.ru">filbert@yandex.ru</a>
.
Funktion DecorateURLs (const AText: string; AFlags: TDecorateURLsFlagSet = [durlAddr, durlPath]): string; type TDecorateURLsFlags = (durlProto, durlAddr, durlPort, durlPath, durlBMark, durlParam); TDecorateURLsFlagSet = Satz von TDecorateURLsFlags; Funktion DecorateEMails (const AText: string): string;
Wert | Bedeutung |
---|---|
durlProto | Protokoll (wie `` ftp: // oder http: // `) |
durlAddr | TCP-Adresse oder Domänenname (wie masterAndrey.com ) |
durlPort | Portnummer, falls angegeben (wie : 8080 ) |
DurlPath | Pfad zum Dokument (wie index.html ) |
durlBMark | Buchmarke (wie #mark ) |
DurlParam | URL-Parameter (wie ? ID = 2 & User = 13 ) |
Gibt den eingegebenen Text "AText" mit verzierten Hyperlinks zurück.
"AFlags" beschreibt, welche Teile des Hyperlinks in den sichtbaren Teil des Links eingefügt werden müssen.
Wenn zum Beispiel AFlags `` [durlAddr] `` ist, wird der Hyperlink www.masterAndrey.com/contact.htm` als ``<a href="www.masterAndrey.com/contacts.htm">www.masterAndrey.com</a>
verziert.
`TRegExprRoutines <https://github.com/andgineer/TRegExpr/tree/master/examples/TRegExprRoutines> _¶
Sehr einfache Beispiele, siehe Kommentare im Gerät
`TRegExprClass <https://github.com/andgineer/TRegExpr/tree/master/examples/TRegExprClass> _¶
Etwas komplexere Beispiele, siehe Kommentare innerhalb der Einheit